Ihre Bürgermeisterkandidatin für Titisee-Neustadt.
MEINE ZIELE
Familie & Bildung.
Erhalt und Ausbau des Schulstandorts Titisee-Neustadt.
Weiterer Ausbau der Kinderbetreuung.
Entlastung der Kindergartenverwaltung durch zentrales Anmeldesystem der Stadt.
Kooperation zwischen den verschiedenen Einrichtungen fördern.
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ausbauen.
Mehr Bürgerbeteiligung & Transparenz.
Aktiver Bürgerdialog und frühzeitige Einbeziehung der Bürgerschaft in Entscheidungsprozesse der Stadt.
Zentrale Zukunftsfragen müssen durch die Bürgerschaft beantwortet werden, weshalb ein Stadtentwicklungskonzept mit Bürgerbeteiligung erarbeitet werden soll.
Neubildung eines Jugendgemeinderats, um Vertreter der jungen Generation aktiv miteinzubeziehen.
Volle Unterstützung aller ehrenamtlich Tätigen.
Vereine, Kultur und Brauchtum fördern.
Stadtentwicklung steuern & Wirtschaft fördern.
Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzepts Titisee-Neustadt 2035 mit Bürgerbeteiligung.
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. Kein Verkauf städtischer Wohnungen.
Neue Neubaugebiete unter Schaffung von zukunftsorientierten Vorgaben bei der Gestaltung; Energieversorgung und Klimaschutz.
Erhalt der Schulhäuser in den Ortsteilen Langenordnach, Schwärzenbach und Jostal und Entwicklung zu Kultur- und Begegnungshäusern.
Mittelfristige Umsetzung der Planungen für ein Kultur- und Bürgerhaus in Neustadt.
Titisee-Neustadt als Arbeits-, Wohn- und Urlaubsort stärken und die städtische Wirtschaftsförderung zur Chefsache machen.
(Neu-) Ansiedlung weiterer Gewerbe-, Handel-, Industrie- und Handwerksunternehmen im Gewerbegebiet „Vordere/Hintere Schlossäcker“ abschließen.
Titisee-Neustädter Einzelhändler, Handwerker und Unternehmer mit aller Kraft unterstützen
Stabile Finanzen.
Nachhaltiges Wachstum und eine gesunde, konsolidierte Haushaltsstruktur.
Weniger Kreditaufnahmen; mehr Finanzierung laufender Ausgaben aus dem Verwaltungshaushalt.
Bestmögliche Nutzung sämtlicher Förderungs- und Zuschussmöglichkeiten auf EU-, Bundes- und Landesebene.
Vorausschauende Planung und Priorisierung von Projekten.
Mehr Agieren, statt nur zu reagieren.
Tourismus, Landwirtschaft & Nachhaltigkeit.
Heimische Landwirtschaft, Hotellerie und Gastronomie mit aller Kraft unterstützen.
Stärkung des Tourismusstandorts durch aktives Stadtmarketing und Kooperation mit der HTG.
Bewahrung der örtlichen Identitäten der Stadt- und Ortsteile.
Die Stadt soll Vorbild in Klima- und Umweltschutz sein.
Besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken und folgen Sie mir auf meinen Begnungen in Titisee-Neustadt: